Unterboden aus Kork
Der Kork dieser Rollen stammt aus der Rinde der Korkeiche. Kork wird zunächst zu Korkgranulat gemahlen, das dann zu einer Platte zusammengepresst wird. Der Rollenkork wird für verschiedene Anwendungen verwendet. Bodendämmung, Wanddämmung und Dachdämmung sind gängige Anwendungen von Kork.
Rollenkork
Bei Technikplaza GmbH können Sie Rollenkork kaufen. Kork auf Rolle wird für verschiedene Anwendungen verwendet. Aufgrund seiner sehr guten Dämmeigenschaften wird er häufig als Trittschalldämmung unter Laminatböden verwendet.
Anwendungen
- Unterboden für Laminat
- Dekoration und Tapeten
- Pinnwand
- Innenarchitektur
- Schutzschicht
- Dichtungsmaterial
- Schuhsohlen
Vorteile
- Wärmedämmung
- Schallisolierung
- Vibrationsdämmend
- Hohe Elastizität
- 100% Naturkork
Gummikork auf Rolle
Für zusätzliche Dämpfung und flexible Eigenschaften wird das Korkgranulat mit Gummigranulat kombiniert. Diese Kombination, Gummikork genannt, ist stärker als Rollenkork und hat hervorragende Isoliereigenschaften.
Anwendungen
- Unterlage für Laminat
- Anti-Vibrations-Boden
- Innenarchitektur
- Schutzschicht
- Dichtungsmaterial
Vorteile
- Wärmedämmung
- Schallisolierung
- Schallisolierung
- Hohe Elastizität
- 100% Naturkork und Gummigranulat