Um Ihnen die beste Benutzerfreundlichkeit zu bieten, verwenden wir Cookies und ähnliche Techniken. Damit folgen wir und Dritte Ihrem Internetverhalten auf unserer Webseite. Wir tun dies, um Ihnen die Anzeigen bzw. Angebote zu zeigen, die Ihren Interessen am besten entsprechen. Außerdem können Sie dadurch die Informationen in sozialen Medien teilen. Wollen Sie mehr erfahren? Besuchen Sie unsere Cookie-Seite.
Wir ziehen um! Bitte beachten Sie, dass sich Lieferungen durch unseren Umzug in ein größeres Lager, etwas verzögern können. Vielen Dank für Ihre Geduld.
Menu ×
Filter
Schnelle und kostenlose Lieferung
Kauf auf Rechnung möglich
Umfangreicher Lagerbestand
Projekt Worm Zur Übersicht

Projekt Worm

Dienstag, 28 Juni 2016

Da uns die Forschung im Allgemeinen und die Unterstützung von Nachwuchstalenten besonders am Herzen liegt, sind wir als Technikplaza sehr stolz darüber, Matthias Müller und Co bei Ihrem Forschungsprojekt „Projekt Worm“ zu unterstützen.

Was ist Projekt Worm?

Bei dieser Diplomarbeit soll weltweit erstmalig die Fortbewegung eines Regenwurms als Vorbild für den Antrieb eines Erkundungsroboters eingesetzt werden. Die einzigartigen Vorteile dieser Bewegung sind unter anderem das Nichtvorhandensein von Rädern, Raupen oder ähnlichen, bisher bekannten Antriebskomponenten der Mechanik. 

Bei all diesen Standards besteht die Möglichkeit zum Durchrutschen, wenn zu wenig Gewicht für angemessenen Druck am Untergrund vorhanden ist, nicht aber bei dieser Art der Fortbewegung! 

Mit unseren vielseitig einsetzbaren Gummistreifen haben wir die Segmentfüße des Robotermodells zur Fortbewegungssimulation ausgestattet. Das erhöht die Reibung an den Segmentfüßen, was dem Wurm ermöglicht in Rohren zu krabbeln. 

Dadurch konnten die Forschungsbedingungen als auch die Ergebnisse erheblich verbessert werden. 

Wir können uns sehr glücklich schätzen, solch einen zukunftsorientiertes Projekt unterstützt zu haben.
Wir wünschen dem Projekt Worm weiterhin eine erfolgreiche Forschungsarbeit und für die Zukunft alles Gute!